Das Bücherei-Team lädt herzlich zu einer Lesung mit Hans Weber und Armin Ruhland ein.
Die Lesung findet am 25. September um 19 Uhr in den Räumen der Bücherei statt.
Der Eintritt ist kostenlos.
Archiv der Kategorie: Allgemein
In den Sommerferien ist die Bücherei geöffnet
Während der Sommerferien ist die Bücherei zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie geöffnet.
Wir wünschen allen Lesern einen schönen Urlaub!
Ihr Büchereiteam
Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien
Am Samstag, 21.12.2024 ist die Bücherei zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet.
Wir sind wieder da am Samstag, 04.01.2025.
Wir wünschen all unseren Lesern eine schöne Adventszeit und friedliche Weihnachten.
Rutscht alle gut rüber ins neue Jahr 2025.
Euer Team der Bücherei Geisenhausen
Lesung mit Titus Müller am 24.10.24 um 19:30 Uhr
Zum Tag der Büchereien am 24.Oktober 2024 um 19:30 Uhr lädt die Gemeindebücherei Geisenhausen in die Räume am Kirchplatz bei freiem Eintritt zu einer Lesung mit Titus Müller ein.
Seine Trilogie ‚Die fremde Spionin’ erzählt die Geschichte einer mutigen Frau und drei Jahrzehnte deutsch-deutscher Geschichte vom Mauerbau bis zum Mauerfall so spannend als sei er selbst dabei gewesen.
Sie finden diese und weitere Werke nicht nur auf der Spiegel-Bestsellerliste, sondern auch in der Bücherei.
Lernen Sie den bekannten Autor gut recherchierter, historischer Romane, sowie vieler anderer Themen und etlichen Sachbüchern persönlich kennen. 1977 geboren, studierte er Literatur, Geschichtswissenschaften und Publizistik. Er ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde u. a. mit dem C.-S.-Lewis-Preis, dem Sir-Walter-Scott-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. Der Autor arbeitet und lebt mit seiner Familie in Landshut.
Den musikalischen Rahmen der Lesung gestaltet Frau Gunda Lemberger-Tremmel.
Bücherei-Siegel „Gold“
Dank der Unterstützung seitens der Gemeinde, der guten Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Engagement aller ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen konnte die Bücherei 15 von 15 Forderungen erfüllen und erhielt daher das Büchereisiegel in Gold für 2024/25.
Mit 15 Mindestanforderungen rund um die Bücherei versucht der St. Michaelbund seit 2018 die Qualität seiner Mitgliedsbüchereien zu steigern und belohnt entsprechende Bemühungen mit dem Büchereisiegel in Silber bzw. Gold. Dabei sind die ersten Drei Pflichtanforderungen, die zur Erlangung des Büchereisiegels gegeben sein müssen:
- Öffnungszeiten gesamt mind. 6 Std. an mind. 3 Tagen
- Jahresbericht an Büchereiträger, Presse und Diözesanstelle
- Veranstaltungen. mind. 2 x pro Jahr
- Büchereiraum 10qm/ 1000 Medien
- Beschilderung /Hinweisschilder
- Schließwochen höchstens 2 Wochen pro Jahr exklusive 24.12. – 06.01.
- Einsatz einer Büchereisoftware
- Eigener Telefonanschluss und Mailadresse der Bücherei
- Gesamtbestand mind. 1 Medium p. Einwohner
- Entleihungen / Umsatz mind. 1,5 Entleihungen / Medieneinheit
- Medienetat mind. 1.000 € mind. 50 Cent / Einwohner
- Zusammenarbeit mit Partnern Kitas und Schulen, kirchlichen und kommunalen. Partnern
- Auftritt der Bücherei auf Homepage von Pfarrei/Kommune
- Mitarbeitertreffen mind. 3 x jährlich Teambesprechungen/Mitarbeitertreffen
- Fortbildung der Büchereimitarbeiter
In den Sommerferien ist die Bücherei geöffnet!
Während der Sommerferien ist die Bücherei zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Büchereiteam
Dr. Ernst Pöschl liest am 21. März in der Bücherei
Die Bücherei bietet am Donnerstag, 21. März, eine Lesung mit Dr. Ernst Pöschl.
Ab 19 Uhr wird er aus seinem Buch „Starker Tobak – Geschichte(n) eines Familienunternehmens“ lesen, eine Unternehmergeschichte die inzwischen auch mit Geisenhausen verknüpft ist.
Daneben gibt es bestimmt auch interessante Einblicke in ein Leben, das von großem sozialem Engagement geprägt ist.
Der Eintritt ist frei, über Spenden würde sich die Bücherei freuen.
Frühlingsmarkt am 24. März 2024
Unser Beitrag zur Wellness und Gesundheitswoche
Mit vielen unterschiedlichen Themen begleitet die Bücherei die
‚Wellness- und Gesundheitswoche‘ vom 18. -24. März und auch gern
Ihren Alltag. So finden Sie hier viele Anregungen zu gesunden
Leckereien aus der Küche, Ausflugstipps, die viel Bewegung und Spaß
in Ihren Alltag bringen, Antworten zu speziellen Gesundheitsfragen und
eine neue Zeitschrift ‚Natur& Heilen’. Dieses Angebot steht Ihnen das
ganze Jahr zur Verfügung, passend zu Ihren persönlichen Bedürfnissen
und Wünschen. Egal ob Garten oder Frühjahrskur Ihr Thema ist, ob Sie
Wellness oder ein Trip ins Grüne planen, ob mit der Familie oder allein.
Sie suchen noch nach einer frischen Deko-Idee für Ihr Zuhause? Sicher
finden Sie in den Regalen das passende Buch oder die richtige
Zeitschrift zum gesuchten Thema.
Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich.
In den Weihnachtsferien ist die Bücherei geschlossen
Letzte Ausleihe ist am 22.12.2023
Erste Ausleihe ist am 08.01.2024
Wir wünschen unseren Lesern frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr