Buchvorstellung und Lesung

Wir laden ein zur Buchvorstellung und Lesung mit Pfarrer Schober:

„Sagen und Legenden aus dem Landkreis Landshut“

Wann: Dienstag, 19. September um 19.00 Uhr

Wo:    In der Gemeindebücherei am Kirchplatz

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Bücherei Geisenhausen lädt in die ‚Werkstatt der Schmetterlinge‘ ein

Am  Freitag, 5. Mai um 15.00 Uhr lädt die Bücherei in die „Werkstatt der Schmetterlinge ein.
Erst wird die Geschichte ‚Werkstatt der Schmetterlinge‘ vorgelesen und danach kannst Du Deinen eigenen Schmetterling basteln oder ein Lesezeichen mit Falter gestalten. Dazu gibt es Infos rund um den Schmetterling.
Hast Du Lust und Zeit, dann komm doch diesen Freitag bei uns vorbei.
Wir freuen uns 🙂
Das Ganze kostet nix!

MitarbeiterInnen gesucht!!!

Unsere Bücherei erfreut sich zunehmender Beliebtheit, deshalb suchen wir händeringend nach neuen Mitarbeiter(innen)
Wenn Sie Freude am Lesen haben und sich bei uns gerne ehrenamtlich einbringen möchten, dann melden Sie sich, entweder persönlich während der Ausleihzeiten, telefonisch oder per Mail – Wir würden uns sehr freuen!

Frohe Weihnachten!

Das Team der Gemeindebücherei Geisenhausen wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und für das Jahr 2022 alles Gute, vor allem recht viel Gesundheit.

Danke an dieser Stelle an all unsere Leserinnen und Leser, die auch dieses besondere Jahr mit uns gemeistert haben.

Ab Freitag, 07.01.2022 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Basteln fürs Osterfest


Genähte Eier aus Papier

Material: Farbiges Papier oder Glitzerpapier (nicht zu dick,
Tonpapier), Schere, Stift, Nähmaschine

Hier gibts die Schablone für die Eier:     Schablone

Schablone ausschneiden und auf Papier übertragen
Die Eier aus Papier ausschneiden. Pro Ei 5 – 6 Stück.


Alle Papiereier übereinanderlegen und einmal von oben nach unten
mit der Nähmaschine nähen. Da kann euch eure Mama oder Oma
etwas helfen.

Ansonsten könntet ihr es mit der Hand mit Nadel und Faden nähen.

Oben einen Faden durchziehen und die Eier aufhängen.
Viel Spaß beim Nachbasteln!!!!

Basteln: Monster und Faschingsfiguren

Material:  Zeitungspapier, Illustrierten, Uhu, Bastelkleber, Bastelschere, Wackelaugen, Filzstifte

Arbeitsschritte:
Nehmt Zeitschriften oder Illustrierten und trennt aus der Mitte die Doppelblätter heraus.
Das doppelte Blatt rollt der Breite nach zusammen und knickt es in der Mitte. Ihr könnt so
viele Blätter nehmen, wie ihr möchtet.
Wir haben zwischen vier und sieben Blätter genommen.
Wenn ihr sie alle in der Mitte geknickt habt, legt diese übereinander und bindet sie mit
einem Faden oder einer Schnur zusammen.
Ihr könnt nach eurer Fantasie einen Vogel, ein Monster oder eine Faschingsfigur
aufzeichnen und ausschneiden oder druckt die beigefügte Schablone aus. Die Figur
schneidet zweimal aus. Für die Rückseite reicht ein schwarzes Tonpapier. Nach eigener
Fantasie werden die Figuren mit Hut, Schnabel, Flügel, Wackelaugen usw. verziert.
Legt das Rückteil auf den Tisch, gebt Uhu-Bastelkleber darauf, legt den Zeitungsfächer bis
zur Hälfte auf den Kleber und zieht den Faden nach oben. Dann klebt Sie das Vorderteil
der ausgewählten Figur auf den Fächer und drückt die zwei Kopfteile zusammen. Zieht Sie
den Faden nach oben. Dieses aufeinander Kleben erfordert etwas Geduld. Gut trocknen
lassen und aufhängen.
Man kann alle möglichen Fantasiegesichter basteln und aufkleben.
z.B. Wassergeist, grünes Monster, Zauberer, Fee, Hexe usw.

Hier der Link zu den Vorlagen: Schablone-Wassermann-Zeitungspapaier