Frohe Weihnachten!

Das Team der Gemeindebücherei Geisenhausen wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und für das Jahr 2022 alles Gute, vor allem recht viel Gesundheit.

Danke an dieser Stelle an all unsere Leserinnen und Leser, die auch dieses besondere Jahr mit uns gemeistert haben.

Ab Freitag, 07.01.2022 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Basteln fürs Osterfest


Genähte Eier aus Papier

Material: Farbiges Papier oder Glitzerpapier (nicht zu dick,
Tonpapier), Schere, Stift, Nähmaschine

Hier gibts die Schablone für die Eier:     Schablone

Schablone ausschneiden und auf Papier übertragen
Die Eier aus Papier ausschneiden. Pro Ei 5 – 6 Stück.


Alle Papiereier übereinanderlegen und einmal von oben nach unten
mit der Nähmaschine nähen. Da kann euch eure Mama oder Oma
etwas helfen.

Ansonsten könntet ihr es mit der Hand mit Nadel und Faden nähen.

Oben einen Faden durchziehen und die Eier aufhängen.
Viel Spaß beim Nachbasteln!!!!

Basteln: Monster und Faschingsfiguren

Material:  Zeitungspapier, Illustrierten, Uhu, Bastelkleber, Bastelschere, Wackelaugen, Filzstifte

Arbeitsschritte:
Nehmt Zeitschriften oder Illustrierten und trennt aus der Mitte die Doppelblätter heraus.
Das doppelte Blatt rollt der Breite nach zusammen und knickt es in der Mitte. Ihr könnt so
viele Blätter nehmen, wie ihr möchtet.
Wir haben zwischen vier und sieben Blätter genommen.
Wenn ihr sie alle in der Mitte geknickt habt, legt diese übereinander und bindet sie mit
einem Faden oder einer Schnur zusammen.
Ihr könnt nach eurer Fantasie einen Vogel, ein Monster oder eine Faschingsfigur
aufzeichnen und ausschneiden oder druckt die beigefügte Schablone aus. Die Figur
schneidet zweimal aus. Für die Rückseite reicht ein schwarzes Tonpapier. Nach eigener
Fantasie werden die Figuren mit Hut, Schnabel, Flügel, Wackelaugen usw. verziert.
Legt das Rückteil auf den Tisch, gebt Uhu-Bastelkleber darauf, legt den Zeitungsfächer bis
zur Hälfte auf den Kleber und zieht den Faden nach oben. Dann klebt Sie das Vorderteil
der ausgewählten Figur auf den Fächer und drückt die zwei Kopfteile zusammen. Zieht Sie
den Faden nach oben. Dieses aufeinander Kleben erfordert etwas Geduld. Gut trocknen
lassen und aufhängen.
Man kann alle möglichen Fantasiegesichter basteln und aufkleben.
z.B. Wassergeist, grünes Monster, Zauberer, Fee, Hexe usw.

Hier der Link zu den Vorlagen: Schablone-Wassermann-Zeitungspapaier

Basteln: Faschingsfiguren aus Pappe und Papierrollen

Material:
– Pappe, Toilettenpapierrollen
Pompons, Acrylfarbe oder malfertige Deckfarbe
– Tonpapier und Filzstifte
– Klebestift, Uhu, Bastelkleber, Kinderschere

Arbeitsschritte:
Man kann nach seiner Fantasie lustige Figuren auf Pappe aufzeichnen und ausschneiden oder die beigefügte Schablone ausdrucken.
Wir haben die ausgeschnittenen Köpfe mit jeweils einer Farbe angemalt. Für jeden Kopf haben wir eine oder zwei Toilettenpapierrollen bemalt oder Luftschlangen hergenommen.
Nach dem Trocknen kann man das Gesicht mit Farbe, Filzstiften oder Buntstiften bemalen und mit Tonpapierresten bekleben. Die Toilettenpapierrollen werden spiralförmig eingeschnitten. Man kann dünne oder dickere Spiralen schneiden.
Macht bei jedem Gesicht nach Euren Vorstellungen einen kleinen Schnitt und steckt die Spirale durch.
Auf der Schablone ist eingezeichnet wo wir unsere Schnitte gemacht haben.
z.B. beim Frosch haben wir zwei Schnitte für die Beine gemacht,
bei der Hexe, Katze, Bär, Maus, Kasper und Clown haben wir die Schnitte bei den Nasen gemacht, so dass die Nasen entweder von oben nach unten eingerollt werden können, oder wie beim Bär, dass das Ende der Spirale von rechts nach links einsteckt werden kann oder bei der Hexe und beim Kasper zieht man die Nase nur spitz nach vorne.
Die Nase der Hexe und der Hexenhut sind mit Pompons verziert.
Beim Seeungeheuer haben wir mit dem Locher Löcher eingestanzt und klein geschnittene Spiralen durchgesteckt.
Man kann auch selbst Figuren erfinden, z.B. Prinzessin oder König usw. und diese aus einem Stück Pappe ausschneiden, anmalen und mit einer Toilettenpapierrolle verzieren.

Hier der Link zu den Vorlagen: Schablone-Clown-Frosch
Schablone-Kasper-Katze.      Schablone-Vampir-Hexe

Halloween-Basteln

Hängende Fledermäuse aus Toilettenpapier-Rollen
Material:

– Tonpapier, Filzstifte, Acryfarben
– Toilettenpapierrollen, Wackelaugen
– Chenilledraht (Pfeifenputzer), Pompons
– Uhu-Bastelkleber, Schere

Arbeitsschritte:
IDie Toilettenpapierrolle je nach Phantasie
als Körper für die Fledermaus mit Filzstiften oder Acrylfarben
bunt anmalen oder mit Papier bekleben und verzieren.
Eine Fledermausschablone erstellen und aus schwarzem
Tonpapier ausschneiden. (Bitte auf den Schablonen-Link klicken)
Schablone: Fledermaus
Auf das Gesicht klebt ihr Wackelaugen und nach Belieben
ein Pompon als Nase. Klebt das Fledermausteil auf die
Rolle, so dass der Kopf am oberen Rand abschließt. Unten
stecht ihr rechts und links ein Loch in die Rolle und steckt
ein Stück Pfeifenputzer durch und knickt es um. Das andere
Ende drehet ihr ein und hängt entweder ein Bein oder beide
Beine an einen Zweig oder eine Schnur.

Halloween-Basteln: Gespenst

Gespenster aus alten Stoffresten

Material:
– Zeitungspapier oder Watte
– oder Styropor- oder Wattekugeln
– alte Bettlaken oder alte T-Shirts
– Filzstifte, Wackelaugen
– Schere, Uhu-Bastelkleber
Arbeitsschritte:
Schneidet aus einem alten Laken oder T-Shirt ein viereckiges Stück aus, legt eine Watte- oder
Styroporkugel, geknülltes Zeitungspapier oder Watte in die Mitte, nehmt den Stoff unter der
Kugel zusammen und bindet ihn mit einer Schnur fest.
Auf den Kopf mit
Filzstiften Augen und Mund malen oder nach eigener Fantasie verzieren. Wackelaugen schauen immer sehr lustig aus.
Die Zipfel kann man auch als Beine zusammen binden. Auch oben am Kopf
kann man einen kleinen Zipfel abbinden. Was das Aufhängen erleichtert.
Das sind ganz einfache Gespenster, die man zu Halloween überall aufhängen kann.

Letztes Basteln in den Sommerferien 2020

Liebe Kinder und Eltern,
herzlichen Dank, dass ihr unser Bastelangebot so gerne angenommen habt.

In der Bücherei haben wir noch einige Basteltüterl, die während der regulären Öffnungszeit kostenlos abgeholt werden können.

Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Schuljahr und hoffen, dass die Schulausleihe während des Unterrichts auch bald wieder stattfinden kann.

Euer Büchereiteam von Geisenhausen