Diesen Samstag basteln wir ein geflochtenes Lesezeichen

Habt ihr das Material nicht zuhause, dann dürft ihr euch kostenlos ein „Basteltüterl“ in der Bücherei während der regulären Öffnungszeiten abholen (solange der Vorrat reicht).
Arbeitsanleitung:
Material:
• 4 Papierstreifen in verschiedenen Farben ca. 1cm breit
• Klebestift
• Schere
• eventuell ein Stück Schnur, Band oder Stoff
Klebt zwei Streifen an den Enden im rechten Winkel aufeinander. Der dritte Streifen kommt parallel zum zweiten. Der vierte muss über dem zweiten und dem dritten kleben.





Faltet dann immer abwechselnd den äußersten Streifen links und rechts über die anderen.

Wiederholt den Ablauf, bis das Lesezeichen so lang ist, wie ihr es wollt. Klebt die zwei Enden zusammen und schneidet die überstehenden Streifen ab.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch ein Loch in ein Ende des
Lesezeichens machen und ein Band daran befestigen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbasteln!







Als nächstes die Streifen ausschneiden. Legt einfach mehrere Blätter Zeitungspapier übereinander, dann geht es schneller.

Um die Perlen zu fixieren haben wir sie mit Klarlack bepinselt. Alternativ könnt ihr auch Nagellack oder auch einfach Flüssigkleber verwenden.

Und fertig ist das Haarband aus Papierperlen. Man kann das Haarband natürlich auch super als Kette oder Armband verwenden.
Viel Spaß beim Nachbasteln!!!
Fertig ist das Monster-Lesezeichen!
Am Freitag, 7. August, auch ab 15.00 Uhr ist ebenfalls ein Flohmarkt vor der Bücherei geplant!



