Danke an unsere Sponsoren!

Der Frühlingsanfang hätte für unsere Bücherei Geisenhausen nicht schöner beginnen können.
Ab 23. April sind wir Mitglied bei Leo Süd.
Mit dem Beitritt zu Leo Süd können Besitzer eines Ausweises der Bücherei Geisenhausen nun auch Medien online lesen, egal ob am  Computer, Laptop, Tablet, E-Book-Reader oder Smartphone.
Über 23.000 Medien, wie Bücher, Zeitschriften und Hörbücher können mit Leo Süd downgeloadet werden.
Unsere Bücherei ist kostenlos und sollte auch kostenlos bleiben. Der Beitritt zum Verband Leo Süd war natürlich mit Kosten verbunden, umso mehr freut es uns, dass hiesige Firmen und Vereine sich als Sponsoren bereit erklärt und uns diesen Beitritt ermöglicht haben.

Der Vorstandsvorsitzende Josef Müller der Raiffeisenbank Geisenhausen  überreichte der Büchereileitung Heike Födlmeier , sowie Bürgermeister Josef Reff eine Spende von 1000,– Euro.

Auch die Sparkasse Geisenhausen bedachte unsere Bücherei mit einer großzügiger Spende über 750,– Euro.

Die Firma Wohanka, Obermaier & Kollegen führte unserer Bücherei ebenso eine Geldspende zu.

Und auch die Kolpingfamilie ermöglichte mit einer 200,– Euro-Spende, dass Leo Süd  nun bei uns möglich ist.

Herzlichen Dank an die Firma ADITO aus Geisenhausen. Auch die 400,– Euro-Spende wird für den E-Book-Verleih verwendet.

Am 22. April können sich interessierte Leser in der Geisenhausener Bücherei von 9.00 – 11.00 Uhr informieren, wie diese E-Book-Ausleihe funktioniert.
Nötig ist dazu ein Bücherei-Ausweis, der weiterhin kostenfrei während der Öffnungszeiten erhältlich ist.

Neu bei uns: TipToi-Bücher!

Ab 19. Januar können bei uns in der Bücherei auch TipToi Bücher ausgeliehen werden.

tiptoi
Was sind eigentlich TipToi-Bücher?
Die meisten Eltern, deren Kinder im Vorschulalter sind, kennen das TipToi-System.
Benötigt wird ein TipToi-Buch, sowie der passende Stift dazu. Und schon kann es losgehen.
Der Stift ist an der Spitze mit einem optischen Sensor ausgestattet, der Bilder und Symbole lesen kann. So erkennt das System, wann es eine bestimmte Audio-Datei abspielen muss.

tiptoierklaerungDen Stift zu den Büchern gibt es bei uns in der Bücherei nicht, in den meisten Haushalten mit Kindern ab 4 Jahren, ist er aber eh vorhanden.
Wer den Stift nicht daheim hat, kann sich die Bücher trotzdem ausleihen, man kann sie nämlich auch „einfach so“ anschauen und vorlesen.

Wir wünschen unseren kleinen und großen Lesern viel Spaß damit!

eBook Ausleihe ab Frühjahr 2017

In unserer Bücherei ist es ab kommenden Jahr möglich, eine eBook-Ausleihe anbieten zu können.
Mit einem gültigen Bücherei-Ausweis, den es bei uns übrigens kostenlos gibt, kann jeder mit einem eBook-Reader Bücher aus dem Bestand Leo-Süd herunterladen.

leo-suedNäheres über die Online-Ausleihe können Sie hier erfahren: Leo-Süd

Sommerferien in der Bücherei

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen  –   Matthias Claudius

Es ist kaum zu glauben, aber die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und damit auch die Reisezeit.
IMG_2274

Nicht jede Reise muss in die ganz weite Ferne führen. Auch bei uns in der Nähe gibt es schöne Ecken, die es wert sind, angeschaut zu werden.
IMG_2275

Und für die aktiven Leser unserer Bücherei haben wir auch etliche Fahrradtouren im Angebot.IMG_2276

Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen!

Während der Sommerferien hat die Bücherei jeden Freitag von 16.00 – 17.30 Uhr geöffnet.

Wir wünschen allen Lesern einen schönen Urlaub.

Ihr Büchereiteam

38 Jahre ehrenamtliche Arbeit für die Bücherei

Bei der letzten Gemeinderatsitzung des Jahres 2015 verabschiedete Bürgermeister Josef Reff den Leiter der Gemeindebücherei Andreas Peissinger und wünschte zugleich der neuen Leiterin Heike Födlmeier alles Gute für die Zukunft.peissinger1977 wurde die Bücherei Geisenhausen gegründet und seit diesem Zeitpunkt hat Andreas Peissinger die Leitung der Bücherei inne gehabt.

Vieles ist in dieser Zeit passiert:
-Mehrmals hat die Bücherei ihren Standort verändert
-Einführung der Klassenausleihe
-Die Umstellung der Ausleihe vom Karteikarten-System zur jetzigen Computer geprägten Ausleihe
-Die Möglichkeit online im Medienbestand der Bücherei zu stöbern
-Teilnahme am Ferienprogramm mit Geisterlesungen, …..
-Die Feier zum 30jährigen Bestehen der Bücherei
undundund…….

Andreas Peissinger war stets offen für Modernisierungen und stand immer hinter seinem Team.
Dafür und für die unzähligen Stunden, die er ehrenamtlich in der Bücherei verbracht hat, dankte ihm Bürgermeister Reff sehr herzlich.

Dass die Bücherei Geisenhausen mittlerweile so eine geschätzte und gern besuchte Einrichtung geworden ist, ist ein Verdienst von Andreas Peissinger und dafür möchten wir uns alle ganz herzlich bei ihm bedanken!

 

Neue Hörbücher in der Bücherei!

Die Gemeindebücherei hat ihr Medienangebot wieder erweitert.
Es wurden verschiedene neue Hörbücher für erwachsene Leser angeschafft. Das Angebot umfasst Regionalkrimis von Rita Falk, historische Romane, Thriller und moderne Unterhaltungsliteratur.
Als besonderen Hörgenuss kann man sich auch Martina Schwarzmann und Monika Gruber ausleihen.
Hörbücher können ebenso wie das gesamte Sortiment an Büchern und Zeitschriften für vier Wochen kostenlos ausgeliehen werden.Büchereihörbuch
Hier finden Sie unsere neuesten Anschaffungen in Sachen Hörbücher:
Neue Hörbücher für Erwachsene

Lupus, der kleine Bruder von Findus

Wir möchten Ihnen Lupus vorstellen, die Suchmaschine unserer Bücherei für Mobilgeräte:
lupus-propeller-grossImmer mehr Menschen gehen über Smartphones und Tablets ins Internet. Mit Lupus funktioniert der Online-Katalog unserer Bücherei jetzt auch auf den mobilen Endgeräten.
Lupus sieht auf den Mobilgeräten wie eine App aus, ist aber keine, sondern ein Lesezeichen, über das man sofort Einblick auf das eigene Konto der Bücherei hat.

Iphone button

Wie funktioniert nun Lupus? Das möchten wir hier in wenigen Schritten erklären:
Zunächst geht man mit einem Mobilgerät auf unsere Internetseite (www.buecherei-geisenhausen.de), wechselt auf die Seite „Online-Katalog“ und klickt dann „Mediensuche online“ an.
Das Design der Online-Suche sieht nun folgendermaßen aus:
start iphone

Über den Button „Konto“ meldet man sich mit der Nummer des Bücherei-Ausweises, sowie mit dem Geburtsdatum an.
Über den Button „Permalink“ speichert man seine Zugangsdaten ab.
Permalink

Jetzt muss lediglich das Bild von Lupus auf das Mobilgerät. Dazu fügt man diese Seite (siehe roter Pfeil) einfach zu den Lesezeichen, dann „Zum Home-Bildschirm“ und schon ist sie (wie eine App) auf dem Handy zu finden.
Nun hat man jederzeit Zugang zu seinem persönlichen Konto.

Probieren Sie es einfach aus. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß.

Wer sich noch intensiver mit Lupus beschäftigen will klickt auf das Lupus-Bild